Wer ist dabei? – Unsere Partner
Natürlich benötigt so ein Projekt möglichst viele Partner, die uns tatkräftig unterstützen.
Damit Ihr diese kennenlernen könnt, haben wir sie hier einmal aufgelistet, ein paar wichtige Informationen für Dich zusammengesammelt und direkt die Social-Media Kanäle verlinkt. Schaut doch dort einmal vorbei und verfolgt, was sie außerhalb von Cheer’s Kitchen noch so treiben.

StreetFoodBros
Längst ist eine kulinarische Lawine durch Deutschland gerollt und hat das Bewusstsein für gutes, biologisches und nachhaltiges Essen gestärkt. Und genau hier setzen wir an.
Wir revolutionieren Esskultur, schaffen Lifestyle und Atmosphäre und zeigen positive Trends auf. Streetfood bedeutet anspruchsvolle Essenskreationen, stylische Foodtrucks und Kreativcatering. Diese Dinge werfen wir in einen Kessel Buntes und erschaffen lockere Wohlfühlplätze. Was kann es Schöneres geben? Wir freuen uns schon auf Euch.

Monkey Rosé
Genuss verbindet.
Menschen mit einer gemeinsamen Idee haben sich zusammengefunden um einen Traum zu verwirklichen. Aus kreativen Köpfen entwickelte sich das Monkey Rosé, eine Weinbrasserie am schönsten Platze der Stadt. Wir haben feste Vorstellungen, ohne verbissen zu sein, wir haben eine klare Meinung und sagen sie auch, wir haben Struktur und weichen immer mal wieder davon ab. Wir bringen Genuss ins Glas, ohne abgehoben zu sein.
Wir bringen ein Wow auf den Gaumen, ohne gewöhnlich zu sein. Wir bringen eine Überraschung auf den Teller, ohne kompliziert zu sein. Wir legen Wert auf den Raum, das Gefühl und das Design. Wir legen Wert auf den Genuss, das Produkt und den Menschen, der sich bei uns vor allem eines, wohlfühlen soll. Unsere Vision verbindet uns und mit dieser Überzeugung möchten wir begeistern.
Herzlich Willkommen im Monkey Rosé.

Café Fräulein Wunder
Unser Laden zeichnet sich, neben seiner wunderschönen Ecklage, vor allem durch den angebauten Wintergarten aus, der mit Öffnung der Schiebetüren im Sommer fast das ganze Lokal zu einer Außenterrasse macht und im Winter oder bei Regen durch seine bodentiefen Fenster eine gemütliche Atmosphäre schafft. Hinzu kommen unsere herrlichen Außenplätze.
Wir, allesamt Nicht-Gastronomen, wollten einfach ein Café gestalten, wie wir es uns als Gäste immer gewünscht haben und ließen all unsere Ideen aus den vergangenen Jahren des Cafésierens in unseren Laden einfließen bzw. tun dies immer noch nach und nach.
Unser Ziel ist es, das Fräulein Wunder zu einer urbanen Oase in Braunschweig zu machen, einen Wohlfühlort zur Kommunikation und Entspannung.
Nehmt euch die wohlverdiente Auszeit, vergesst mal die Hektik des Alltags und lasst euch von uns umsorgen.

EISZEIT 1986 | EIS.KAFFEE IN SALZDAHLUM
Seit 1986 genießen Generationen von Eltern, Kindern und inzwischen Enkelkindern unsere Eis.Kaffee-Spezialitäten in gewohnt fröhlichem Ambiente!

Alex & Casi's KNAST
Dürfen wir vorstellen : DER neue Foodspot im Braunschweiger @kultviertel ALEX UND CA(R)SI’S KNAST.
Wir verzaubern euch mit Streetfood aus aller Welt. Unsere Speisen sind unter anderem halal, vegan & vegetarisch uuund: immer superfresh! Ihr habt ordentlich Knast?
Dann merkt Euch den Namen und kommt rum, sobald es wieder klappt.

Petzi's Creative Catering
Patrick Olbert, vielen besser bekannt als Petzi, war jahrelang als Barkeeper in diversen Lokalen aktiv und absolvierte ein Architekurstudium.
Doch eines Tages dachte er sich „Hey! Warum mache ich nicht einfach das, worauf ich wirklich richtig Bock habe?“ und schon entstand Creative Catering und die Passion wurde zum Beruf.
Das Ganze passierte bereits 2004. Wir können also mit absoluter Sicherheit sagen: Die Berufswahl Koch war die einzig richtige!

Loré
Für Loré bedeutet Kochen, nur beste Zutaten zu verwenden, verschiedene Geschmacksrichtungen auszuprobieren und mit Freunden gemeinsam zu essen. Wir bemühen uns, alle Zutaten von lokalen Bauern und Produzenten zu beziehen. Wir denken, man schmeckt den Unterschied schmecken – du auch?

Quartier
Das Quartier im Univiertel sagt danke.

Jokha Bar
Wir sind deine authentische Tapas Bar mit kreativen Drinks, Barista Kaffee, selbstgemachten Leckereien und vielem mehr.

Makery
Hier steht bald ein kurzer Text, in dem wir uns und den Laden vorstellen. Es wird darum gehen, wie wir auf die Idee gekommen sind, warum wir so sehr an der Idee hängen und mit wie viel Liebe und Herzblut wir an der makery hängen.
Ebenfalls weisen wir in diesem Text – wenn er fertig formuliert ist – darauf hin, dass wir mit dem Café Gutes tun möchten. Zum Einen möchten wir dem Gast (also in diesem Fall dem Leser) eine Freude machen, zum Anderen möchten wir erreichen, dass Produkte konsumiert werden, die der Umwelt, den Anbauern und Tieren möglichst wenig Schaden zufügen und wenn möglich sogar helfen. Wir verwenden bei Milch, Eiern und Fleisch auf jeden Fall Bio-Produkte, bei Schokolade/Kakao und Kaffee direkt gehandelte Produkte* und versuchen ansonsten, so viel wie möglich regional, bio und/oder fair zu kaufen.
Insgesamt soll dieser Text aber nur sagen: Schön, dass Du bei uns vorbeischaust! Wir freuen uns über Deinen Besuch und hoffen, dass Du Dich hier so wohl fühlst, wie bei Dir zuhause!

Winzer Küche
Als Hauswirtschaftsmeisterin und ausgebildete Sommelière (DWS) schlägt mein Herz für kulinarische Köstlichkeiten, jahreszeitliche Spezialitäten und erlesene Weine. Ich freue mich, Sie in meiner Winzerküche künftig bei Weinseminaren, -events und -verkostungen zu begrüßen. Aufgenommen bei den Miele Tafelkünstlern darf ich Sie auf eine Entdeckungsreise durch die hohe Schule der Kochkunst führen: Sie sind eingeladen, mit allen Sinnen das „ehrliche Handwerk am Herd“ und eine inspirierende Genusswelt im Herzen Braunschweigs zu erleben. Frisch, vielfältig und kreativ.

Gaststätte Reitling im Elm
Ihr Ausflugsziel im Elm
Hier sind Sie angekommen.
Wir verwöhnen Sie gern den ganzen Tag über mit unserem anerkannt guten Kuchen aus der hauseigenen Konditorei. Zum Frühstück servieren wir von leicht bis kräftig alles, was das Wanderer-Herz begehrt. Zur Mittagszeit bemühen wir uns Ihnen eine kleine, aber feine Speisekarte bereit zu halten. Mit traditionellen und saisonalen, frischen Speisen aus der Region möchten wir Sie verwöhnen. Besonders empfehlenswert sind unsere Wildgerichte. Das zubereitete Wildbret stammt ausschließlich aus dem Elm. Unsere Öffnungszeiten stehen und fallen mit dem Tageslicht und der Wetterlage. Wir empfehlen Ihnen daher, wenn Sie uns abends besuchen möchten, immer vorher anzurufen. Bei größeren Personenzahlen sind wir gern auch länger für Sie da. Spezialisiert haben wir uns auf Familienfeiern.
Wir freuen uns, Sie beraten zu dürfen.

Restaurant Al Duomo
Sei unser Gast in einem der schönsten Restaurants der Stadt. Das Al Duomo liegt malerisch im Zentrum Braunschweigs am Burgplatz. Hier verwöhnen wir Dich mit liebevoll kreierten Kompositionen der italienischen Küche und saisonalen Highlights.

Vollpension Wien
Die Grundidee der Vollpension ist schnell erklärt: Wo gibt’s den besten Kuchen? Richtig, bei der Oma! Und eben bei uns in der Vollpension.
Schau vorbei bei uns im Café und lass dich so richtig g´schmeidig in Omas öffentlichem Wohnzimmer von uns verwöhnen, bestell dir in Wien deine Oma-Torte für daheim oder lern jetzt online Backen von unseren senioren BackAdemiker*innen, die sich freuen endlich ihr lebenslanges Wissen rund ums Backen mit dir im Internetz zu teilen.
Du willst
Unterstützer werden?
Du hast selber eine Gastronomie und möchtest deine Küche für den guten Zweck einsetzen?
Hinterlass uns deine Kontaktdaten und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.