Was steckt dahinter? – Das Projekt

Die Umstände im Zusammenhang mit COVID-19 verdeutlichen auf ein Neues die Bedeutung der Arbeit von Pflegekräften, Ärzten, Polizisten, Feuerwehrleuten und weiteren systemrelevanten Einsatzkräften. Unter hoher Belastung setzen sie sich tagtäglich für das Gemeinwohl ein. Und das oftmals für eine nicht immer angemessene Bezahlung – etwa in der Pflege. All diesen Menschen möchten wir etwas zurück geben. Eine Kleinigkeit, ein Symbol, etwas für die Seele: Eine gute Mahlzeit. Nicht nur aus Dank. Sondern aus Anerkennung. Dafür stehen wir! Cheer‘s Kitchen
Benjamin Brinkmann von den StreetFoodBros bei der konzentrierten Zubereitung von frischen Falafel

About

Wir von Cheer’s Kitchen haben uns das Ziel gesetzt, all den Menschen da draußen in der Region etwas zurück zu geben, die tagtäglich für uns alles geben, um unsere Gesellschaft am Laufen zu halten: Pflegekräfte, Ärzte, Polizisten, Mitarbeiter in den Behörden und viele mehr. 

Und wie können wir mit unserem Know How und unseren Möglichkeiten mehr Dank zeigen, als mit einem gesunden, mit Liebe zubereitetem Frühstück, Mittagessen oder Abendbrot?

Im Rahmen der aktuellen Umstände sind in vielen Klinken und Institutionen die Kantinen geschlossen – zeitgleich haben viele der stark beanspruchten Einsatzkräfte kaum Zeit für einen Einkauf oder sich eine Mahlzeit zu organisieren. 

Deshalb übernehmen wir den Job.

Zusammen mit dem Monkey Rosé und den StreetFoodBros starten wir durch. Um so größer unser Vorhaben wird, desto mehr Gastronomen können wir mit ins Boot nehmen.

Dazu rufen wir die engagierte Öffentlichkeit auf, den genannten, stark beanspruchten Berufsgruppen mit einem Beitrag von 7,50 € ein Gericht zu sponsern. In diesem Zusammenhang appellieren wir auch an förderungswillige Unternehmen der Region, die Initiative im Rahmen der Möglichkeiten (monetär) zu unterstützen.

Auch appellieren wir an die Lieferanten und Dienstleister der Lebensmittelindustrie: Unterstützt uns mit Lebensmitteln, Freiware oder Logistiksupport. Jede Hilfe wird genau dort eingesetzt, wo sie benötigt wird.

Das Prinzip

Ihr unterstützt mit bspw. 7,50 € für ein Gericht (oder einen Teil davon)

Wir suchen nach Gastronomen und bezahlen diese

Ein Gastronom kocht, liefert aus und schreibt uns eine Rechnung

Die Belegschaft bekommt leckeres Essen!

Das Prinzip

Ihr unterstützt mit bspw. 7,50 € für ein Gericht (oder einen Teil davon)

Wir suchen nach Gastronomen und bezahlen diese

Ein Gastronom kocht, liefert aus und schreibt uns eine Rechnung

Die Belegschaft bekommt leckeres Essen!

Support

Da wir nicht alles ganz alleine umsetzen können, setzten wir auf den Support aus allen möglichen Bereichen, um am Ende ein ideales Ergebnis zu erzielen. Weitere Informationen für Euch und die einzelnen Bereiche findet Ihr hier.

Über die Sozialen Medien und unsere Website www.cheerskitchen.de werden wir ab Dienstag, den 14. April, dazu aufrufen unsere Initiative mit einem Beitrag für ein Essen zu unterstützen. Als Testballon wollen wir mit dem Klinikum Salzdahlumer Straße starten. Die Zahlung kann entweder per Überweisung oder per PayPal erfolgen.

Der Geldbetrag wird an die kooperierenden Gastronomiebetriebe Monkey Rosé und StreetFoodBros weitergeleitet, die sich verpflichten, die festgelegte Menge an Gerichten zu einem rabattierten Verkaufspreis i. H. v. 7,50 € zu liefern.

Je mehr Geld zur Verfügung gestellt wird, desto mehr Essen gehen raus.

Als Unternehmen habt Ihr die Chance, unsere Initiative mit einem von Euch frei zu wählenden Geldbetrag einmalig oder permanent zu unterstützen.

Alle von Euch bereitgestellten Mittel werden für unsere Initiative und die Zubereitung von Essen eingesetzt.

Und wir geben Euch etwas zurück.

Als Partner werden wir im Rahmen unserer Öffentlichkeitsarbeit Euren Beitrag auf unseren Social Media Plattformen kommunizieren. Auf unserer Website erscheint Ihr mit Eurem Firmenlogo in unserer Förderer-Liste. Außerdem binden wir starke Unterstützer in unsere Pressekommunikation mit ein.

Du bist eine Bäckerei und hast abends noch Brot und Brötchen, die am kommenden Tage nicht verkauft werden können?

Du bist Produzent von Lebensmitteln oder im LEH tätig, das MHD steht kurz bevor und Du kannst Dir vorstellen, diese zu spenden oder uns als Freiware zur Verfügung zu stellen?

Du produzierst Einweggeschirr und Einwegbesteck, bestenfalls nachhaltig, und willst dieses für einen guten Zweck bereitstellen?

Oder Du hast noch ganz andere Möglichkeiten, für unsere Initiative tätig zu werden?

Dann sprich uns an. Wir können jede Unterstützung bestens gebrauchen.

Was machen wir mit eurem Geld?

Einfach gesprochen: Unser Ziel ist es, mit Deinen 7,50 € bei Braunschweiger Gastronomen Gerichte im Wert von 7,50 € zu kaufen und dafür zu sorgen, dass diese Gerichte bei den Pflegekräften, Ärzten & Co. auch ankommen.

Mit unserer Initiative haben wir auch Nebenkosten. Das sind beispielsweise Ausgaben für das Hosting der Website, Porto, Merchandising und andere Kommunikationsleistungen. Darum setzen wir aus der Gesamtsumme auch etwas für diese Kosten ein. 

Unsere Ausgaben sind transparent und vor allem zweckgebunden. Am Ende des Geschäftsjahres legen wir den jeweiligen Kassenbericht offen. Du willst mehr wissen? Natürlich geben wir Dir jederzeit gern Auskunft. 

Und ganz klar: Wir machen alles inhouse soweit wir das können und setzen ansonsten auf die freiwillige Hilfe aus unserem Netzwerk. Der Einsatz für das Gemeinwohl ist unser oberstes Gebot.

Kosten für ein Gericht

Deine 7,50 EUR setzen sich in den Gerichten wie folgt zusammen:

Alle mit * gekennzeichneten Positionen sind die des Gastronomen (grobe Zusammensetzung). Alle mit ** gekennzeichneten Positionen sind die Kosten von Cheer‘s Kitchen.

Du hast
noch Fragen?​

Es sind noch Fragen offen geblieben? Wir wollen wir alles so transparent wie möglich gestalten,
falls Du also noch Fragen hast, dann nehmen wir uns dem gerne an. 

Hinterlass uns deine Kontaktdaten und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.

Jetzt Kontakt aufnehmen